Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 07.02.2025
Frauenstammtisch
 
Sonntag, 02.03.2025
Senioren-Faschingsschießen
 
07.03.2025 bis 16.03.2025
43. 100 Schuß-Turnier
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Lichtschießen

Faszination Lichtschießen
Einladung zum Schnupperschießen
Lichtgewehr und Lichtpistole - Winterferien 2024/25
Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung der Kreativität und des Spieltriebs von Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Ziel dieser Disziplin ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen.
Was erwartet euch: 3 Lichtgewehre, 1.Lichtpistole, Hilfe von unserer Jugendgruppe und Jugendleitern, Vorführungen & Spaß.
Wer: Alle Kinder ab 7 Jahren
Wo: Im Schützenheim Bühl, Schützenstraße 13, 89346 Bibertal
Wann: Samstag: 21.12.2024 14-17 Uhr, Sonntag: 22.12.2024 14-17Uhr
Samstag: 04.01.2025 14-17 Uhr, Sonntag: 05.01.2025 14-17Uhr
…wir freuen uns auf euch
Bei Fragen bitte an Ralf Thomalla 08226/940712 wenden.
mehr dazu

Generalversammlung

 

Mitgliederversammlung SV Edelweiß Bühl

Auf ein ruhiges aber finanziell schwieriges Jahr 2021 blickte der Schützenverein „Edelweiss“ Bühl zurück. Coronabedingt konnte der 1. Schützenmeister Harald Herbst nur insgesamt 40 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schützenheim in Opferstetten begrüßen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen der Bericht des 1. Schützenmeisters, sowie Ehrungen von langjährigen Mitgliedern.

 

In seinem Rechenschaftsbericht blickte 1. Schützenmeister Harald Herbst auf die Höhepunkte im vergangenen Jahr zurück. Leider mussten coronabedingt eine Vielzahl von geplanten Veranstaltungen abgesagt werden. So fielen das Nussschießen, der Vereinsabend, das Senioren-Faschingsschießen und das 100-Schuß-Turnier sowie das Jedermannschießen 2021 pandemiebedingt aus. Somit lag der Schwerpunkt der Aktivitäten in erster Linie auf umfangreichen Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten am Schützenheim. So zog insbesondere ein Leitungswasserschaden im Sommer letzten Jahres umfangreiche Arbeiten nach sich, wobei u. A. der Wasserzulauf um die Schießhalle herum verlegt werden musste. Seit einigen Jahren rückläufig sind die Mitgliederzahlen. Der Verein zählte am 31.12.2021 insgesamt 312 Mitglieder. Dies war ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 23 Mitglieder.

 

Für ihre langjährige Treue zum Verein wurden zahlreiche Vereinsmitglieder geehrt. Eine Ehrennadel für 70-jährige Mitgliedschaft erhielt Friedrich Kroner, für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Leonhard Burkhart und Rudolf Merk ausgezeichnet. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Elfriede Papst, Hildegard Konrad, Alfred Hoger und Paul Mayer, für 40 Jahre Mitgliedschaft Manfred Czekalla, Uwe Keller, Johann Kollmann, Reinhold Friedrich, Hartwig Koch, Johann Scherer, Ulrich Greiner, Reinhard Uhl, Jürgen Burkhart und Daniel Linder geehrt. Andreas Czekalla, Ingrid Hofmann, Christoph Bily, Thomas Macho und Josef Braun wurden Ehrennadeln für 25-jährige Mitgliedschaft verliehen.

zurück