Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 07.02.2025
Frauenstammtisch
 
Sonntag, 02.03.2025
Senioren-Faschingsschießen
 
07.03.2025 bis 16.03.2025
43. 100 Schuß-Turnier
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Lichtschießen

Faszination Lichtschießen
Einladung zum Schnupperschießen
Lichtgewehr und Lichtpistole - Winterferien 2024/25
Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung der Kreativität und des Spieltriebs von Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Ziel dieser Disziplin ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen.
Was erwartet euch: 3 Lichtgewehre, 1.Lichtpistole, Hilfe von unserer Jugendgruppe und Jugendleitern, Vorführungen & Spaß.
Wer: Alle Kinder ab 7 Jahren
Wo: Im Schützenheim Bühl, Schützenstraße 13, 89346 Bibertal
Wann: Samstag: 21.12.2024 14-17 Uhr, Sonntag: 22.12.2024 14-17Uhr
Samstag: 04.01.2025 14-17 Uhr, Sonntag: 05.01.2025 14-17Uhr
…wir freuen uns auf euch
Bei Fragen bitte an Ralf Thomalla 08226/940712 wenden.
mehr dazu

Generalversammlung 2018

 
Foto von links: Werner Vorreiter (2. Schützenmeister); Heinrich Völlmar (Schützenkönig); Leonie Maier (Jugendschützenkönigin); Harald Herbst (1. Schützenmeister); Foto: Andreas Czekalla

Mitgliederversammlung SV Edelweiß Bühl

 

Am 23.03.2018 war es wieder an der Zeit für die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung. In diesem Rahmen wurde auch die Jugendkönigin gekrönt.

 

Proklamiert wurde die alte und neue Jugendschützenkönigin Leonie Maier (40,11 Teiler).

Zur Tagesordnung gehörte neben der Begrüßung und Totenehrung der Jahresrückblick durch den 1. Schützenmeister Harald Herbst. An zahlreichen Ausschußsitzungen wurden die Weichen für das Jahr 2017 gestellt. Im November 2017 stand auch der Pächterwechsel für das Schützenheim an. Mit einem kurzen Ausblick auf das Jahr 2018 schloss Harald Herbst seine Ausführungen ab. Beim Bericht des Sportwarts ist besonders erwähnenswert die Teilnahme der Edelweißschützen an der Bezirksmeisterschaft, der Bayerischen bis hin zur Deutschen Meisterschaft. Der Schatzmeister konnte der Versammlung über ein positives Jahresergebnis 2017 präsentieren. Nach dem Bericht der Revisoren erteilte die Versammlung dem Vorstand die Entlastung.

In diesem Rahmen wurden auch wieder feierlich Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Martina Popp (25 Jahre), Bernd Mair, Sylvia Höhe, Hedwig Lipple, Rolf Munkenast, Helene Burkhart, Karin Linder, Rainer Rzepka, Frank Born und Eugen Sailer (alle 40 Jahre).

Auch über das vergangene Schützenjahr 2017 kann man sagen, dass die Edelweißschützen dieses sportlich sehr positiv abschließen konnten. Die Jugendarbeit und die erfolgreichen Teilnahmen an den verschiedenen Meisterschaften stimmen den Verein durchweg positiv für die Zukunft.

 

Hervorzuheben sind auch die erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen 15. Bibertaler Jedermannschiessen (zusammen mit dem SV Bundschuh Hetschwang) mit 265 Teilnehmern und das 100-Schuß-Turnier mit 465 Teilnehmern.

Zu guter Letzt konnte der Abend bei gemütlichem Zusammensein und interessanten Gesprächen ausklingen.

zurück