Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 07.02.2025
Frauenstammtisch
 
Sonntag, 02.03.2025
Senioren-Faschingsschießen
 
07.03.2025 bis 16.03.2025
43. 100 Schuß-Turnier
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Lichtschießen

Faszination Lichtschießen
Einladung zum Schnupperschießen
Lichtgewehr und Lichtpistole - Winterferien 2024/25
Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung der Kreativität und des Spieltriebs von Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Ziel dieser Disziplin ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen.
Was erwartet euch: 3 Lichtgewehre, 1.Lichtpistole, Hilfe von unserer Jugendgruppe und Jugendleitern, Vorführungen & Spaß.
Wer: Alle Kinder ab 7 Jahren
Wo: Im Schützenheim Bühl, Schützenstraße 13, 89346 Bibertal
Wann: Samstag: 21.12.2024 14-17 Uhr, Sonntag: 22.12.2024 14-17Uhr
Samstag: 04.01.2025 14-17 Uhr, Sonntag: 05.01.2025 14-17Uhr
…wir freuen uns auf euch
Bei Fragen bitte an Ralf Thomalla 08226/940712 wenden.
mehr dazu

Vereinsabend 2024

 

 

Am Samstag den 13.01.24 beging Der Schützenverein Edelweiß-Bühl seinen alljährlichen Vereinsabend. Im gut besuchten Bühler Schützenheim eröffnete der 1. Schützenmeister Harald Herbst den Abend. Im seiner Rede ließ er das vergangene Sportjahr revuepassieren besonders stolz zeigte er sich über die gelungene Durchführung des 41. 100-Schuss Turniers im Februar 23 mit 519 teilnehmenden Schützen aus nah und fern. Ein gesellschaftlicher Höhepunkt des vergangenen Jahres stellte für Harald Herbst das in Oktober stattgefundene 19. Bibertaler Jedermannschießen dar, welches 233 begeisterte Hobbyschützen anlockte. Auch an das Sommergrillfest welches zusammen mit den Wirtsleuten Christos und Lydia durchgeführt wurde erinnerte er sich gern.

Dann folgte der Ausblick auf das Bevorstehende im Besonderen die geplante Sanierung der Sanitäranlagen sowie die Umgestaltung des Schützenheimes mit Errichtung eines Traditionsraumes.

In seinem Grußwort lobte der 1. Bürgermeister der Gemeinde- Bibertal  Roman Gepperth die vielen ehrenamtlichen Helfer die an der Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen mitwirkten und durch deren Einsatz ein gelungenes Vereinsleben erst ermöglicht wird.

Dann folgte die Sieger und Sportlerehrung und die Proklamation der Schützenkönige des Jahres 2024.

Schützenkönig 2024  Werner Vorreiter 

Schützenkönigin der Jugend 2024  Marisa Sonderholzer

Geehrt für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 2023 wurden

Werner Vorreiter, Heinrich Völlmar und Günter Lucht.

Geehrt für die Teilnahme an der Bayerischen Meiserschaft wurden

Harald Adam-Götz und Jens Mehlhorn

Geehrt für die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft wurden

Werner Vorreiter, Heinrich Völlmar, Marius Thomalla, Jürgen Riedl, Fritz Llipple,Erich Zettl.

Mit der Vereinsnadel geehrt wurden

Marco Baumann, Stefan Diepold, Rolf Munkenast, Philipp Stemmer, Marius und Rafael Thomalla, Marc W-Flanders, und Oliver Zak.

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
Geehrte
zurück