Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 06.10.2023
Frauenstammtisch
 
19.10.2023 bis 22.10.2023
19. Bibertaler Jedermannschießen
 
Samstag, 28.10.2023
Siegerehrung Jedermannschießen
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Luftgewehr Schüler Mannschaft 3. Platz  von links nach rechts Jan Wiedenmann-Flanders,  Mirja Skala, Tom Sonderholzer

Kreisschießen 2023

Luftgewehr Schüler Mannschaft 3. Platz

von links nach rechts Jan Wiedenmann-Flanders, Mirja Skala, Tom Sonderholzer
mehr dazu

Jedermannschießen 2022

 

Jedermannschießen 2022

 

4 Tage lang trafen sich Hobbyschützen aus ganz Bibertal im Schützenheim in Bühl zum insgesamt 18. Bibertaler Jedermannschießen. Nachdem das Schießen in den letzten beiden Jahren coronabedingt ausfallen musste, waren vom 20. Bis 24. Oktober wieder viele Vereine, Firmen, Stammtische und sonstige Gruppen aus ganz Bibertal begeistert bei der Sache.

 

Insgesamt 205 Teilnehmer folgten der Einladung der beiden Schützenvereine „Bundschuh Hetschwang“ und „Edelweiß Bühl“, und kämpften mit viel Ehrgeiz, aber auch der nötigen Portion Spaß um den Sieg in den verschiedenen Klassen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt ab dem 12. Lebensjahr.

 

Die Siegerehrung im Schützenheim Bühl nahm der Hetschwanger 1. Schützenmeister Josef Kempfle gemeinsam mit seinem Bühler Kollegen Harald Herbst vor.

 

Die drei Mannschaftspreise in der Damenklasse holten sich das Team „DC Duschbier“ mit 775 Ringen gefolgt von den „Frauen-Power“ mit 766 Ringen und den Damen der Bibertaler Bulldogfahrer mit 754 Ringen. In der offenen Klasse gingen die 3 Mannschaftspreise an „Die Biber“ (784 Ringe), „Die Pommfritz“ (782 Ringe) und „Die Echlisbronner“ ((782 Ringe).

 

Die ersten 3 von 50 Sachpreisen bei der Glücksscheibe holten sich Frank Born (3,0 Teiler) vor Heinrich Völlmar (3,16 Teiler) und Lukas Vogt (3,16 Teiler).

 

Den vom ehemaligen 1. Bürgermeister Oliver Preußner gestifteten Wanderpokal sicherte sich das „Team Traube“ mit den Schützen Frank Born (3,0 Teiler), Jan Born (6,0 T.), Markus Baur (10,0 T.) und Nina Porkert (11,0 T.). Mit dem nunmehr erzielten 3. Sieg geht der Pokal endgültig in den Besitz des Traubeteams über. Spontan erklärte sich der Bühler Ehrenschützenmeister Georg Linder daraufhin bereit, als Ersatz einen neuen Wanderpokal zu spenden.

 

Das „Team Traube“ sicherte sich mit insgesamt 349 geschossenen Serien außerdem den Meistbeteiligungspreis und damit einen Gutschein über 30 Liter Bier.

 

Weitere Ergebnisse sind unter www.Edelweiss-Buehl.de abrufbar.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Sieger Damenklasse, 1. DC Duschbier (Harald Herbst, 1. SM; Sarah Gruner; Sabrina Gruner; Julia Wöhrle; Josef Kempfle, 1. SM; von links)
zurück