Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 07.02.2025
Frauenstammtisch
 
Sonntag, 02.03.2025
Senioren-Faschingsschießen
 
07.03.2025 bis 16.03.2025
43. 100 Schuß-Turnier
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Lichtschießen

Faszination Lichtschießen
Einladung zum Schnupperschießen
Lichtgewehr und Lichtpistole - Winterferien 2024/25
Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung der Kreativität und des Spieltriebs von Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Ziel dieser Disziplin ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen.
Was erwartet euch: 3 Lichtgewehre, 1.Lichtpistole, Hilfe von unserer Jugendgruppe und Jugendleitern, Vorführungen & Spaß.
Wer: Alle Kinder ab 7 Jahren
Wo: Im Schützenheim Bühl, Schützenstraße 13, 89346 Bibertal
Wann: Samstag: 21.12.2024 14-17 Uhr, Sonntag: 22.12.2024 14-17Uhr
Samstag: 04.01.2025 14-17 Uhr, Sonntag: 05.01.2025 14-17Uhr
…wir freuen uns auf euch
Bei Fragen bitte an Ralf Thomalla 08226/940712 wenden.
mehr dazu

Vereinsabend

 
Vereinsabend mit Königsproklamation beim SV Edelweiß Bühl
Günter Lucht ist der Schützenkönig 2023 beim Schützenverein Edelweiß Bühl. Mit einem sensationellen 0,0-Teiler war er nicht zu schlagen. Er tritt die Nachfolge von Tom Richter an, der im vergangenen Jahr zum König gekürt worden war.
In seiner Begrüßungsrede dankte 1. Schützenmeister Harald Herbst im gut besuchten Schützenheim den über 100 Schützen für die Teilnahme am diesjährigen Nußschießen, dem Königsschießen, sowie den zahlreichen Teilnehmern an den Vereins- und Jahresmeisterschaften. Sein Dank galt insbesondere auch allen Helfern, ohne deren Unterstützung die vielzähligen Aktivitäten im vergangenen Jahr nicht möglich gewesen wären.
Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Schützenkönige Mit einem nicht zu überbietenden 0,0-Teiler setzte sich Günter Lucht gegen Ingrid Steger (10,8-Teiler) durch, und sicherte sich zum 1. Mal die Bühler Schützenkette. Jugendschützenkönig wurde Tom Sonderholzer (5-Teiler) der sich knapp gegen einen 30-Teiler des Vorjahresjugendkönigs Mickey Theiß durchsetzen konnte.
Für ihre Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin Luftgewehr Auflage wurden Werner Vorreiter und Heinrich Völlmar geehrt. Erinnerungsplaketten für ihre Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften erhielten Rafael Thomalla, Harald Adam-Götz, Daniel Götz, Elfriede Papst, Mario Wirth und Heinrich Zettl.
Die ersten drei Plätze beim traditionellen Nußschießen erzielten Mickey Theiß, Werner Sadler und Harald Adam Götz.
 
Ehrungen:
Vereinsnadel Bronze: Steffen Claus
Daniel Götz
Jens Mehlhorn
Tom Richter
Matthias Schönemann
Ralf Thomalla
Werner Vorreiter
Mario Wirth
 
Vereinsnadel klein: Harald Adam-Götz
Peter Arnold
Roland Gabriel
Vida Herbst
Günter Lucht
Thorsten Pundr
Philipp Wirth
 
 
 
 
 
 
 
Geehrte
zurück