Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 07.02.2025
Frauenstammtisch
 
Sonntag, 02.03.2025
Senioren-Faschingsschießen
 
07.03.2025 bis 16.03.2025
43. 100 Schuß-Turnier
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Lichtschießen

Faszination Lichtschießen
Einladung zum Schnupperschießen
Lichtgewehr und Lichtpistole - Winterferien 2024/25
Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung der Kreativität und des Spieltriebs von Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Ziel dieser Disziplin ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen.
Was erwartet euch: 3 Lichtgewehre, 1.Lichtpistole, Hilfe von unserer Jugendgruppe und Jugendleitern, Vorführungen & Spaß.
Wer: Alle Kinder ab 7 Jahren
Wo: Im Schützenheim Bühl, Schützenstraße 13, 89346 Bibertal
Wann: Samstag: 21.12.2024 14-17 Uhr, Sonntag: 22.12.2024 14-17Uhr
Samstag: 04.01.2025 14-17 Uhr, Sonntag: 05.01.2025 14-17Uhr
…wir freuen uns auf euch
Bei Fragen bitte an Ralf Thomalla 08226/940712 wenden.
mehr dazu

Vereinsabend

 
Bild Siegerehrung Vereinsabend 2022: Von links nach rechts: Josef Pröbstle, Elfriede Papst, Friedrich Kroner, Beate Mehlhorn, Werner Vorreiter, Raffael Thomalla, Leonhard Burkhart, Bianca Theis, Tom Richter, Johann Kollmann, Heiner Völlmar, Harald Herbst, Vida Herbst Foto: Joachim Winkler

Vereinsabend mit Königsproklamation beim SV Edelweiß Bühl

Zum Vereinsabend mit Proklamation der Schützenkönige konnte 1. Schützenmeister Harald Herbst zahlreiche Mitglieder und Gäste im Schützenheim in Bühl begrüßen. In seiner Begrüßungsrede erinnerte Herbst daran, dass im letzten Jahr coronabedingt eine Vielzahl von Veranstaltungen abgesagt wurden. Auch der üblicherweise im Januar stattfindende Vereinsabend musste auf nach Ostern verschoben werden. Er bedauerte, dass in den beiden letzten Jahren kein gewohntes Vereinsleben möglich war, und dass wir wieder lernen müssen, miteinander zu feiern.

 

Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Schützenkönige. Mit einem 11,78-Teiler sicherte sich Tom Richter den Titel hauchdünn vor Heiner Völlmar mit einem 12,0-Teiler. Ihren Erfolg vom letzten Jahr als Jungschützenkönigin konnte Bianca Theis wiederholen. Mit einem 73-Teiler siegte Sie knapp vor Raffael Thomalla (77-Teiler).

 

Ehrennadeln für langjährige Vereinsmitgliedschaft erhielten:

Für 70 Jahre Friedrich Kroner und Josef Pröbstle

Für 60 Jahre Georg Linder und Leonhard Burkhart

Für 50 Jahre Elfriede Papst

Für 40 Jahre Johann Kollmann

 

Die ersten drei Plätze beim traditionellen Nußschießen holten Werner Papst, Agata Grisinaite und Ingrid Steger.

 

 
 
 
 
 
 
 
Josef Pröbstle, Elfriede Papst, Friedrich Kroner, Beate Mehlhorn, Werner Vorreiter, Raffael Thomalla, Leonhard Burkhart, Bianca Theis, Tom Richter, Johann Kollmann, Heiner Völlmar, Harald Herbst, Vida Herbst
zurück