Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

Freitag, 07.02.2025
Frauenstammtisch
 
Sonntag, 02.03.2025
Senioren-Faschingsschießen
 
07.03.2025 bis 16.03.2025
43. 100 Schuß-Turnier
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Lichtschießen

Faszination Lichtschießen
Einladung zum Schnupperschießen
Lichtgewehr und Lichtpistole - Winterferien 2024/25
Diese Form des Sportschießens dient in erster Linie der Förderung der Kreativität und des Spieltriebs von Kindern im Alter von 7 bis 11 Jahren. Ziel dieser Disziplin ist es, die Kinder auf spielerische Weise an den Schießsport heranzuführen.
Was erwartet euch: 3 Lichtgewehre, 1.Lichtpistole, Hilfe von unserer Jugendgruppe und Jugendleitern, Vorführungen & Spaß.
Wer: Alle Kinder ab 7 Jahren
Wo: Im Schützenheim Bühl, Schützenstraße 13, 89346 Bibertal
Wann: Samstag: 21.12.2024 14-17 Uhr, Sonntag: 22.12.2024 14-17Uhr
Samstag: 04.01.2025 14-17 Uhr, Sonntag: 05.01.2025 14-17Uhr
…wir freuen uns auf euch
Bei Fragen bitte an Ralf Thomalla 08226/940712 wenden.
mehr dazu

Vereinsabend 2020

 

Vereinsabend mit Königsproklamation beim SV Edelweiß Bühl

Zum Vereinsabend mit Proklamation der Schützenkönige begrüßte 1. Schützenmeister Harald Herbst zahlreiche Mitglieder und Gäste im Schützenheim in Bühl. In seiner Begrüßungsrede ließ Herbst die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Schießjahres Revue passieren. Neben dem 38. 100-Schuß-Turnier mit 448 teilnehmenden Schützen stand 2019 insbesondere die Gastraumrenovierung des Schützenheims auf dem Programm. Herbst bedankte sich bei den über 60 Helfern für die insgesamt fast 1000 geleisteten Arbeitsstunden.

Die Proklamation der Schützenkönige wurde zum Höhepunkt des Abends. Mit einem 9-Teiler setzte sich Werner Vorreiter gegen Otto Schwarz (21-Teiler) durch, und sicherte sich zum 1. Mal die Bühler Schützenkette. Jugendschützenkönigin wurde Bianca Theiß (38-Teiler) vor Marius Thomalla (253- Teiler).

Neben den Vereins- und Jahresmeistern wurden die Teilnehmer an den weiterführenden Meisterschaften geehrt. Für die Topleistungen sorgte dabei Heiner Völlmar, der in der Disziplin Luftgewehr-Auflage den Bayerischen Meistertitel holte, und bei der Deutschen Meisterschaft in Dortmund einen starken 12. Platz erzielte. Für ihre Teilnahme an den Bayer. Meisterschaften 2019 erhielten Anna Zettl, Werner Papst, Mario Wirth, Daniel Götz, Werner Vorreiter und Heinrich Zettl Erinnerungsplaketten. Werner Vorreiter wurde für seinen tollen 1. Platz beim Bezirksrundenwettkampf 2019 in der Bezirksoberliga 3 ausgezeichnet.

Die ersten drei Plätze beim traditionellen Nußschießen erzielten Annemarie Sellner, Agata Grisinaite und Michael Sellner.

 
 
 
 
 
 
 
Foto von links mit den Geehrten: Otto Weißenberger; Marius Thomalla (Vize-Jugendkönig); Vida Herbst; Georg Linder (Ehrenschützenmeister); Bianca Theiß (Jugendschützenkönig); Harald Herbst (1. Schützenmeister); Werner Vorreiter (Schützenkönig); Leonhard Burkhart (Ehrenschützenmeister); Beate Mehlhorn; Otto Schwarz (Vize-Schützenkönig); Foto: Joachim Winkler
zurück