Vereinsabend 2019
Königsproklamation und Vereinsabend beim SV Edelweiß Bühl
Am 12.01.2019 war es wiedermal soweit für den jährlichen Vereinsabend. Auch dieses Jahr wurden die neuen Könige gekrönt.
Proklamiert wurden der neue König Joachim Winkler (18,24 Teiler), der Vizekönig Heinrich Zettl sowie der Jugend-König Phillipp Wirth (210,0 Teiler) und der Vize-Jugend-König Rafael Thomalla.
Zur Tagesordnung gehörten neben der Begrüßung und dem Jahresrückblick durch den 1. Schützenmeister Harald Herbst das Grußwort des 2. Bürgermeisters der Gemeinde Bibertal, Lorenz Dirr. Im Anschluss an die Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeisterschaft wurden auch die Teilnehmer an der Bezirksmeisterschaft sowie der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft geehrt. Auch in diesem Jahr erhielten wieder verdiente Schützen die Ehrennadel des SV Edelweiß Bühl. Geehrt wurden Siegfried Reule, Thomas Czekalla und Andreas Czekalla. Eine besondere Auszeichnung bekam Tom Richter, welcher das Fahnenehrenzeichen in Silber des Bayrischen Sportschützenbundes erhielt.
Das vergangene Schützenjahr kann als durchaus erfolgreich bezeichnet werden. Die Edelweißschützen bewiesen auch im Jahr 2018 ihr Können auf diversen Meisterschaften. Hervorzuheben ist hier die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft durch Heinrich Völlmar und Werner Vorreiter (Beide Luftgewehr Auflage). Der 2. Schützenmeister Werner Vorreiter konnte beim Bezirksrundenwettkampf 2018 – Bezirksoberliga 1 sogar den ersten Platz erzielen (Luftgewehr Auflage).
Folgende Schützen krönten in der Vereinsmeisterschaft ihr persönliches Schützenjahr mit dem 1. Platz: Wirth Mario (Luftpistole), Allerberger Kevin (Luftpistole, Jugend), Reule Siegfried (Luftpistole Auflage), Zettl Erich (Kleinkaliber Sportpistole), Vögel Stefan (Kleinkaliber Standardpistole), Vorreiter Werner (Luftgewehr, Kleinkaliber Auflage 100m), Wirth Phillipp (Luftgewehr, Jugend), Völlmar Heinrich (Luftgewehr Auflage), Lipple Fritz (Unterhebel C, Perkussionsgewehr), Sanchez Robert (Unterhebel B), Schwarz Otto (Kleinkaliber Auflage 50m).
Weitere Highlights waren das traditionelle 100-Schuss-Turnier sowie das 16. Bibertaler Jedermann-Schießen das zusammen mit dem Schützenverein Der Bundschuh Hetschwang durchgeführt wurde. Ein Novum und Erfolg für den SV Edelweiß Bühl war das Schnupperschießen für Jung und Alt, durch das 5 Jugendliche in den Verein eingetreten sind.
Die gute Jugendarbeit, die erfolgreichen Teilnahmen an den verschiedenen Meisterschaften und die gelungenen Veranstaltungen stimmen den Verein durchweg positiv für die Zukunft.
Nach der Preisverteilung des Nussschießens, an dem über 90 Schützen teilnahmen, konnte zu guter Letzt der Abend bei gemütlichem Zusammensein und interessanten Gesprächen ausklingen.