Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

07.04.2023 bis 10.04.2023
Schützenheim geschlossen
 
Montag, 01.05.2023
Schützenheim geschlossen
 
Freitag, 05.05.2023
Frauenstammtisch
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Siegerehrung 100 Schuss Turnier

v.l.n.r.: Jürgen Boehm, Svenja Gruschka, Michael Heckel, Stephan Kircher,Sebastian Schulz, Erich Zimmermann, Justus Heckel, Florian Schick, Antje Hutflötz, Simone Frank, Werner Hefele, Elias Klemm, Walter Brandmayer, Sabrina Bayer, Andreas Klemm, Martin Hitzler, Thomas Fauser
Foto: Mario Wirth
mehr dazu

Vereinsabend 2018

 
Foto von links: Werner Vorreiter (2. Schützenmeister); Siegfried Reule (Vizekönig); Heinrich Völlmar (Schützenkönig); Phillipp Wirth (Jugend-Vizekönig); Harald Herbst (1. Schützenmeister); Foto: Andreas Czekalla

Königsproklamation und Vereinsabend beim SV Edelweiß Bühl

 

Am 13.01.2018 war es wieder an der Zeit für den jährlichen Vereinsabend. Auch dieses Jahr wurden die neuen Könige und Königinnen gekrönt.

 

Proklamiert wurde der alte und neue König Heinrich Völlmar (12,0 Teiler), der Vizekönig Siegfried Reule und der Jugend-Vizekönig Phillipp Wirth. Der Jugendkönig wird an der im März stattfindenden Mitgliederversammlung proklamiert.

Zur Tagesordnung gehörten neben der Begrüßung und dem Jahresrückblick durch den 1. Schützenmeister Harald Herbst das Grußwort des 1. Bürgermeisters der Gemeinde Bibertal, Oliver Preußner. Im Anschluss an die Siegerehrung der Jahres- und Vereinsmeisterschaft wurden auch die Teilnehmer an der Bezirksmeisterschaft sowie der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft geehrt. Auch in diesem Jahr erhielten wieder verdiente Schützen die Ehrennadel des SV Edelweiß Bühl. Geehrt wurden Steffen Claus, Lorenz Dirr, Timo Linder und Heinrich Völlmar.

 

In diesem feierlichen Rahmen wurden auch die langjährigen Wirtsleute des Vereinsheimes verabschiedet. Der Dank des Vereins gilt den Eheleuten Kurt und Marita Zimmermann für die stets hervorragende Bewirtung der Edelweiß-Schützen in den vergangenen 21 Jahren. Gleichzeitig wurden die neuen Wirtsleute Christos mit Lydia und Team willkommen geheißen.

Auch über das vergangene Schützenjahr kann man sagen, dass die Edelweißschützen dieses sportlich sehr positiv abschließen konnten. Die Jugendarbeit und die erfolgreichen Teilnahmen an den verschiedenen Meisterschaften stimmen den Verein durchweg positiv für die Zukunft.

Nach der Preisverteilung des Nußschießens, an dem nahezu 100 Schützen teilnahmen, konnte zu guter Letzt der Abend bei gemütlichem Zusammensein und interessanten Gesprächen ausklingen.

zurück