Siegerehrung 100 Schuss Turnier
100-Schuss-Turnier 2023 Schützenverein „Edelweiß“ Bühl
Zum nunmehr 41. Mal veranstaltete der Schützenverein „Edelweiss“ Bühl in diesem Jahr seinen 100-Schuss-Schiessmarathon. Das Turnier ist damit eine der ältesten Schießsportveranstaltungen dieser Art in Bayern.
Nach der doch eher zähen Neuauflage nach Corona im letzten Jahr mit 358 Teilnehmern war das Turnier in diesem Frühjahr wieder ein voller Erfolg. Wie 1. Schützenmeister Harald Herbst anlässlich der Siegerehrung im Schützenheim in Bühl berichten konnte, stellten sich dieses Mal insgesamt 519 Schützen aus dem gesamten Süddeutschen Raum dieser sportlichen Herausforderung. Er sei wahnsinnig Stolz, dass dieses Turnier so viele begeisterte Schützinnen und Schützen anspreche.
Insgesamt 313 Luftgewehr- und 206 Luftpistolenschützen, sowie 63 Mannschaften kämpften um Geldpreise von über 3.500 € und mehr als 70 Pokale.
Einzel- und Mannschaftsergebnisse:
Luftgewehr: 1. Florian Ferner, SV Pfuhl (989 Ringe), 2. Annabelle Lotter, SG Engstingen (988), 3. Edmund Altmann (986); LG Auflage I-II: 1. Gottfried Pollaschek, Sportschützen Bergstetten (1068,0), 2. Walter Brandmaier, Eintracht Schretzheim (1065,3); LG Auflage III-IV: 1. Franz Keller, SG Huglfing (1067,9), 2. Johann Rabhansl, SV Burlafingen (2064,6) 3. Werner Vorreiter, Edelweiss Bühl (1063,7) Mannschaft LG Jugend: 1. SG Gilching (2674); Mannschaft LG: 1. SGI Engstingen (2919); Mannschaft LG-Auflage: 1. SG Huglfing 1 (3184,7); Blattl-Scheibe LG: 1. Simone Frank, Edelweiss Margetshausen (0,0 Teiler); Blattl-Scheibe LG-Auflage: 1. Gottfried Pollaschek, Sportschützen Bergstetten (0,0 T.).
Luftpistole: 1. Michael Heise, FSG Kempten (966 Ringe) 2. Alexander Kindig, SV Waldkirch (959), 3. Adrian Feser (949), LP-Auflage: 1. Martin Härter, Auerhahn Gollmuthhausen (1047,0); 2. Valerius Rack, SG Bad Berneck (1045,1) 3. Peter Römer, SG Niederstotzingen (1036,0); Mannschaft LP: 1. SV SV Edelweiss Waldkirch (2832), Mannschaft LP-Auflage: TSV Ötlingen (3046,6); Blattl-Scheibe LP + Auflage: Axel Hofele, Isarlust Nantwein (5,0 T.)
Der weitestangereiste Schütze war Helmut Schwabe aus Seelbach im Schwarzwald .