Schützenverein “Edelweiss” Bühl e.V. gegründet 1904

 
 
 
 

Termine

07.04.2023 bis 10.04.2023
Schützenheim geschlossen
 
Montag, 01.05.2023
Schützenheim geschlossen
 
Freitag, 05.05.2023
Frauenstammtisch
alle Termine anzeigen

Letzer Bericht

Siegerehrung 100 Schuss Turnier

v.l.n.r.: Jürgen Boehm, Svenja Gruschka, Michael Heckel, Stephan Kircher,Sebastian Schulz, Erich Zimmermann, Justus Heckel, Florian Schick, Antje Hutflötz, Simone Frank, Werner Hefele, Elias Klemm, Walter Brandmayer, Sabrina Bayer, Andreas Klemm, Martin Hitzler, Thomas Fauser
Foto: Mario Wirth
mehr dazu

Königsschießen 2022

 

Einladung zum Königsschießen

18. und 25. Februar 2022 (Nachholtermine)

Dieses Jahr führen wir zum dritten Mal das „Königsschießen“ durch. Dadurch haben alle Mitglieder die Möglichkeit Schützenkönig/in bzw. Jungschützen-König/in zu werden. Geschossen wird mit Luftgewehr oder Luftpistole in den nachstehenden Disziplinen. Damit Chancengleichheit besteht, werden die mit Luftgewehr geschossenen Blatt’l mit einem Faktor mal genommen und die mit Luftpistole geschossenen Blatt’l mit einem Faktor geteilt.

Das beste Blatt’l gewinnt.

Disziplin                                  Faktor

1.10 Luftgewehr                          x 1

1.11 Luftgewehr Auflage           x 3

2.10 Luftpistole                           ÷ 3

2.11 Luftpistole Auflage            ÷ 2

 

Klasseneinteilung: Jugend       2002 und später

                               Schützen      2001 und früher

 

Jeder Schütze/in wählt: aufgelegt oder freihändig

Ab Jahrgang 1956 und älter kann „Auflage sitzend“ geschossen werden.

 

Geschossen wird auf der Meyton-Anlage zu den normalen Schießzeiten; >>>Schußzahl unbeschränkt <<<

 

Einlage je 10er Serie: 2,00 Euro (Jugend 1,00 Euro)

 

Preisgeld für den Schützenkönig/in               € 100,00

Preisgeld für den Jungschützenkönig/in       € 50,00

 

Die Bekanntgabe der Könige/innen erfolgt an unserem Vereinsabend am 23. April 2022

 

Wir wünschen allen Teilnehmern „Viel Glück“ und „Gut Schuß“

 

Die Vorstandschaft

zurück