Jedermannschiessen 2023
Jedermannschiessen 2023
Das von den Schützenvereinen Der Bundschuh Hetschwang und Edelweiß Bühl ausgerichtete 19. Bibertaler Jedermannschießen ist zu ende. Vom 19. bis 22.10 traten 233 Hobbyschützen aus dem gesamten Bibertal an, um in 35 Mannschaften organisiert um die verschiedenen Mannschafts und Einzelpreise zu ringen. Im einzelnen wurden ausgeschossen der von Georg Lindner gestiftete neue Wanderpokal die Mannschaftspreise der Jugend, Damen und Offenen Klasse, der Meistbeteiligungspreis sowie die 50 Sachpreise der Glücksscheibe.
Am 28 .10. 23 fand nun die Siegerehrung im Schützenhaus der Bühler Edelweißschützen statt. In seiner Eröffnungsrede bekundete Harald Herbst Schützenmeister der Edelweißschützen seine Freude über die rege Teilnahme der Bibertaler am Wettstreit. Besonders hervor hob er die um 25% gestiegene Anzahl Weiblicher Schützen sowie den Start von 3 Jugendmannschaften. Sein Dank galt auch den Sponsoren die durch Ihre Spenden viel zu gelingen des Jedermannschießens beitrugen.
In seinem Grußwort würdigte Roman Gepperth 1. Bürgermeister Der Gemeine Bibertal der selbst am Schießen teilnahm, die mäßigende und beruhigende Wirkung des Schießsports auf seine Teilnehmer.
Hier nun die wichtigsten Ergebnisse im einzelnen.
Der Wanderpokal für die besten Teiler ging an die Mannschaft die Pommfritz mit Marco Baumann, Nural Özsoy, Thorsten Pudr und Andreas Henßler.
Den Meistbeteiligungspreis errang Das Team Sportstudio mit 225 geschossenen Serien.
Den Mannschaftspreis Offene Klasse ging an die Biber vor Den Hagabiachane und der FFW-Bühl.
In der Damenklasse siegten das Team Frauenpower vor den Ackermäusen und den Buchenwegmädla.
Der Mannschaftspreis der Jugend ging an das Team Probeschuss vor ohne Gewehr und dem Gespann.